Kehlen muss gegen Neukirch in der Schlussminute den Ausgleich hinnehmen
Kehlen vergibt den vierten Sieg in Folge durch ein Gegentor in der Nachspielzeit. Dabei hatte Kehlen besonders in der ersten Spielhälfte Gelegenheit genug, das Spiel vorzuentscheiden. Neukirch hatte nach der Pause seine beste Zeit und verdiente sich dann die zwischenzeitliche Führung. Doch Kehlen kam zurück, drehte das Spiel und roch bereits am Sieg. Doch diesmal gelang es dem Horvat-Team nicht, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Kehlen ging ganz früh in Führung: Kevin Prejs ging alleine auf den Torhüter zu und überwand diesen mit einem Flachschuss. In der Folge verpasste Kehlen, bei mehreren guten Torchancen den Vorsprung auszubauen. Neukirch schockte Kehlen mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause und ging mit 1:2 in Führung. Zunächst wurde Luca Ehmann im Strafraum angespielt, sein Schuss landete im kurzen Eck. Mit einem Kopfball nach einer langen Flanke machte Mitja Hermann die Pausenführung.
Nach einer guten Neukircher Phase zu Beginn der zweiten Hälfte kam Kehlen dann aber wieder neuerlich zur Führung: zunächst machte Hakan Dogan nach einem Steilpass den Ausgleich, sieben Minuten vor dem Ende bediente Dogan nach einem Dribbling auf dem linken Flügel den freistehenden Jonas Mandel, der nur noch zum 3:2 über die Linie drücken musste. Doch in der Nachspielzeit ging ein Freistoß aus dem Halbfeld an Freund und Feind vorbei ins Tor zum Ausgleich.
SV Kehlen – TSV Neukirch 3:3 (1:2). Schiedsrichter: Benjamin Gauß (72501 Gammertingen) – Zuschauer: 75. Tore: 1:0 Kevin Prejs (2.), 1:1 Lukas Ehmann (43.), 1:2 Mitja Hermann (45.+2), 2:2 Hakan Dogan (59.), 3:2 Jonas Mandel (83.), 3:3 Tim Kirchmaier (90.+5).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!