Flutlichtspiel am Freitagabend: Kehlen empfängt die SGM Fischbach-Schnetzenhausen
Zum vorgezogenen Spiel kommt die Spielgemeinschaft bereits am Freitagabend nach Kehlen. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr, Spielort ist der „Schussenplatz“ in Kehlen mit seiner neu installierten Flutlichtanlage.
Die Gäste rangieren derzeit auf Platz fünf und sind damit das bestplatzierte A-Liga-Team aus dem Bezirk Friedrichshafen. Nach einem starken Saisonstart mit zwischenzeitlicher Tabellenführung gab es zuletzt zwei knappe Niederlagen und ein etwas glückliches Unentschieden am vergangenen Sonntag in Waldburg.
Herausragender Akteur ist ohne Zweifel Tim Mayer, der mit seiner Mischung aus Spielmacher- und Torjägerqualitäten schon aus seiner Bezirksliga-Zeit an der Schussen bekannt ist. Er und Benjam Bisleruck führen mit jeweils vier Treffern die interne Torjägerliste an. Trainiert wird die Mannschaft im zweiten Jahr von Ahmet Özsoy, der zuvor lange beim TSV Tettnang aktiv war.
Und der SV Kehlen? Der erste Saisonsieg vom vergangenen Sonntag tat richtig gut! Nach dem 3:0-Erfolg war die Erleichterung groß, als die erschöpften Spieler auf dem Rasen zusammenfielen. Mit taktischen Anpassungen, vor allem aber mit großem Einsatz und deutlich verbessertem Zweikampfverhalten, verdiente sich das Team um Kapitän Dennis Petri den Sieg in jeder Hinsicht.
Wichtig war auch die Rückkehr von Torhüter Anuar Dobroshi, der nach seiner Verletzung wieder Stabilität ausstrahlte – und sich das „Zu Null“ redlich verdient hat.
Die Mannschaft hat damit gezeigt, dass deutlich mehr in ihr steckt, als die bisherigen Ergebnisse vermuten ließen. Zwar hängt die Rote Laterne noch im Vereinsheim, doch mit der Leistung vom Sonntag ist das Spiel gegen die SGM völlig offen.
Also: Flutlicht an, Fans laut – und auf geht’s, SVK.



