Kehlen verliert unglücklich gegen den SV Baindt II mit 2:3
Nahe dran an was Zählbarem war der SV Kehlen im Spiel gegen die Zweitvertretung des SV Baindt. Am Ende hat es doch nicht gereicht, weil in der Chancenauswertung zu viel liegen gelassen wurde. Positiv muss das Engagement und die Kampfbereitschaft der Mannschaft erwähnt werden, die die Rückschläge immer wieder weggesteckt hat.
Bereits in der ersten Spielminute geriet Kehlen in Rückstand: nach einem Freitstoß aus dem rechten Halbfeld traf Manuel Brugger mit einem Abstaubertor. Kehlen erarbeitete sich in der Folge klare Vorteile, wusste aber mit den sich bietenden Chancen lange Zeit nichts anzufangen. Erst in der 42. Minute erzielte Felix Dunger den Ausgleich, als der steil geschickt wurde und den Gästetorhüter umkurvte.
Doch noch vor der Pause kam Baindt neuerlich zur Führung, als Johannes Schnetz vor dem Kehlener Tor freigespielt wurde. Nach dem Seitenwechsel erzielte Ali Husin den neuerlichen Ausgleich auf Vorarbeit von Jonas Mandel. In der nun folgenden Phase verpasste Kehlen die Entscheidung zu eigenen Gunsten. Im Gegenzug zeigten sich die Gäste eiskalt: bei einem schnellen konter überlief Johannes Schnez die Kehlener Abwehr und machte 12 Minuten vor Spielende den entscheidenden Treffer. Trotz allen Bemühens reichte es für Kehlen nicht mehr zum Ausgleich.
SV Kehlen – SV Baindt II 2:3 (1:2). Schiedsrichter: Tibor Krassowsky (SV Alberweiler). Zuschauer: 30. Tore: 0:1 Manuel Brugger (1.), 1:1 Felix Dunger (42.), 1:2 Johannes Schnez (45.), 2:2 Ali Husin (55.), 2:3 Johannes Schnez (78.)



