Kehlen bringt Führung in Berg nicht über die Zeit

Kehlen unterlag in Berg bei dessen Zweiter mit 3:2 nach einer 2:0-Führung. Über lange Zeit brachte Kehlen den Druck der jungen Berger Mannschaft gut wegverteidigt, doch in der letzten Viertelstunde hatte Berg den längeren Atem und machte mit zwei Toren aus dem Rückstand noch einen knappen Sieg. Spektakulär war die Torchance des SVK in der Schlussminute, als nacheinander Louis Schmid und zwei weitere Kehlener Spieler am Berger Torhüter scheiterten. Damit belohnte sich Kehlen nicht für eine sehr engagierte und über weite Strecken konzentrierte Leistung.

Einen Auftakt nach Maß brachte Kehlen früh in Führung: über Felix Dunger und Kevin Prejs kam der Ball zum allein vor dem Tor auftauchenden Ali Husin, der in der 3. Minute markierte. In der folgenden Phase bestimmte Berg klar das Spiel und drängte auf den Ausgleich. Kehlen hatte Glück bei einem Lattentreffer (16.), daneben hielt SVK-Torhüter Anuar Dobroshi was zu halten war. Dann setzte Kehlen die nächsten Nackenschläge: zunächst verpasste Kevin Prejs alleinstehend vor dem Torhüter, dann fing Dennis Petri im Mittelfeld einen Angriff der Gastgeber ab, schnappte sich den Ball, drang über den linken Flügel in den Strafraum ein und erziele aus spitzem Winkel das 0:2 (30.). Doch in der Schlussminute der ersten Hälfte fiel noch der Anschlusstreffer: Kehlens Abwehr brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone, ein 20-Meter-Schuss von Johannes Moser ging ins Kehlener Netz.

In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Kehlens Ali Husin hatte zwei Mal die Gelegenheit zur Erhöhung, doch Berg drängte auf den Ausgleich. Die SVK-Abwehr brachte alles wegverteidigt – bis eben 11 Minuten vor Ende. Bergs Neto traf mit einem Schuss aus der Drehung aus rund 12 Metern zum Ausgleich, in der 86. Minute machte Ensar Ajdarpasic mit einem Kopfball nach einer langen Flanke gar das 3:2.

Kehlen bekam dann in der 95. Minute doch noch die Ausgleichschance, die aber nicht genutzt werden konnte. Trotz der knappen Niederlage kann dieses Spiel beim bisherigen Tabllenführer als Fortschritt gewertet werden. Nach den enttäuschenden Niederlagen in den ersten beiden Spielen stimmte an diesem Tag das Engagement und die Einstellung auf Kehlener Seite. Grundlage für das umkämpfte Spiel war auch, dass die Konzentration auf Kehlener Seite zunächst auf einer stabilen und geordneten Defensive lag.

Am kommenden Sonntag empfängt Kehlen des SK Weingarten, der am heutigen Sonntag seinen ersten Saisonsieg feierte.

TSV Berg II – SV Kehlen 3:2 (1:2). Schiedsrichter: Karsten Küpfer (Bermatingen). Tore: 0:1 Ali Husin (3.), 0:2 Dennis Petri (30.), 1:2 Johannes Moser (45.), 2:2 Henrique Neto (79.), 3:2 Ensar Ajdarpasic (83.).