AH-Ausflug: Salzburg ist eine Reise wert
Der Jahresausflug der Kehlener AH führte in diesem Jahr nach Salzburg. 42 Teilnehmer, die sich aus der Jung- und der Alt-AH rekrutierten, setzten sich am Samstag in den von Heini Weishaupt gesteuerten Bus.
Nach zwei ausgiebigen Vesperpausen wurde am frühen Nachmittag die viertgrößte Stadt Österreichs erreicht. Eine Stadtführung zeigte die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes auf. Markantes Wahrzeichen ist die überall in der Stadt sichtbare Festung Hohensalzburg, doch die Altstadt hat – als UNESCO-Kulturerbe – weitere Attraktionen zu bieten: Salzburger Dom, Stiftskirche, die Alte Residenz, das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart, um nur einige zu nennen. Nicht zu versäumen war auch der Genuss der originalen Mozartkugeln. Angeschlossen hat sich die Wanderung durch den Mirabellengarten, ehe das Hotel bezogen wurde.
Am Abend stand zunächst das Abendessen in den Tradtitionsgaststätten Bärenwirt und Andreas-Hofer-Stube auf dem Programm, ehe sich kleinere Gruppen auf den Weg ins Nachtleben der Stadt aufmachten.
Am Sonntag war die Besichtigung des Hangar 7 Programmpunkt – eine an den Flughafen angrenzende Ausstellungshalle des 2022 verstorbenen österreichischen Unternehmers Dietrich Mateschitz. In diesem mulitfunktionalen Gebäude werden historische Flugzeuge, Helikopter, Formel-1-Rennwagen und Motorräder ausgestellt. Die Vielzahl der ausgestellten Exponate in diesem atemberaubenden Gebäude beeindruckte die Kehlener Besucher.
Während der Kehlener Ausflug bis dahin vom Wetterglück begünstigt war, setzte pünktlich mit der Rückfahrt der Regen ein. Eine weitere Vesperpause war dann doch bei trockenem Wetter möglich. Das abendliche Essen in den Tettnanger Torstuben bildete den Abschluss eines eindrucksvollen Wochenendes. Der Dank aller Teilnehmer galt daher auch den Organisatoren Martin Beier und Andreas Fischer, die den Ausflug aufwändig mit viel Detailarbeit planten.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!